06.07.2023
06.07.2023
Mit dem Tourette-Syndrom zu leben ist für Betroffene und Angehörige eine grosse und oft lebenslange Herausforderung. Verhalten, Mimik, unkontrollierte Äusserungen und Bewegungen von Menschen mit Tourette-Syndrom werden von Aussenstehenden oft nicht verstanden und falsch interpretiert. Das Verhalten zu kontrollieren und sich immer wieder erklären zu müssen, ist anstrengend.
In einer Selbsthilfegruppe können Betroffene als auch Angehörige Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig unterstützen sowie Verständnis und ein Gemeinschaftsgefühl erleben. Auch Humor und gemeinsame Freizeitaktivitäten sollen Platz haben.
Mögliche Themen können sein:
Betroffen und interessiert? Ein erstes Treffen findet am 6. Juli 2023 in Burgdorf statt. Melden Sie sich bei Selbsthilfe BE und erfahren Sie, was die Mitwirkung in einer Selbsthilfegruppe bedeutet und wie eine Gruppengründung zustande kommt.