29.01.2021
29.01.2021
In der Corona-Krise sind Begriffe wie Hilfe, Solidarität und Selbsthilfe immer öfters anzutreffen. Viele Menschen engagieren sich oder dürfen Hilfe von Freiwilligen entgegennehmen. Hier knüpft die gemeinschaftliche Selbsthilfe an. Ab Februar 2021 werden wieder, wie während der ersten Welle, profesionell moderierte Selbsthilfegruppen zum Thema Corona angeboten.
Die Corona-Krise zeigt, dass spezielle Lebensumstände sehr belastend sein können. Für das Wohlbefinden jedes Menschen ist es wichtig, Ängste auszusprechen, der Einsamkeit entgegenzuwirken und sozialer Isolation zu entkommen. Selbsthilfegruppen tun das. Sie ermöglichen einen Erfahrungsaustausch unter Betroffenen, welche sich in einer ähnlichen Situation befinden.
Ab Februar 2021 können sich interessierte Personen zu folgenden Themen austauschen.
Video-Selbsthilfegruppen rund um das Corona-Thema
Des Weiteren bietet Selbsthilfe Schweiz in Zusammenarbeit mit den kantonalen Selbsthilfezentren wieder Webinare für bestehende Selbsthilfegruppen sowie Fachpersonen an, um den Umstieg auf virtuelle Treffen zu erleichtern.
Hier finden Sie die Medienmitteilung von Selbsthilfe Schweiz.