Manchmal fühlt sich das Leben einfach zu schwer an, um es allein zu bewältigen. Gerade dann können Selbsthilfegruppen ein wertvoller Anker sein. Hier begegnen sich Menschen, die einander verstehen – ganz ohne lange Erklärungen oder Vorurteile.
In der Gruppe können Sie offen sprechen, ehrlich sein und werden wirklich gehört. Das ist oft eine grosse Erleichterung, denn hier zählt vor allem eins: Sie sind nicht allein.
Teilnehmende schätzen Selbsthilfegruppen, weil sie einen geschützten Rahmen bieten, in dem …
- man sich mit Gleichbetroffenen vertrauensvoll austauschen kann.
- das Gefühl entsteht, wirklich verstanden zu werden.
- Erfahrungen teilen und daraus Kraft schöpfen kann.
- man durch neue Perspektiven Mut fassen kann und Horizonte öffnet.
- Themen Raum finden, über die im Alltag oft geschwiegen wird.
- praktische Alltagstipps von Menschen kommen, die denselben Weg gehen.
- das starke Gefühl der Gemeinschaft spürbar wird – zusammen ist vieles leichter.
- inspirierende Impulse dazu ermutigen, Herausforderungen anzupacken.